Bis jetzt war es eine reine Trainingssaison.. soviel sind die Hunde noch nie trainiert worden.
Wir haben umtrainiert seit mitte Februar von Sprint ( max. 16 km Länge) auf Mitteldistance ( max. 40 km), fürs LEKKAROD. ( www.Lekkarod.com) 13 -21.03.2021
Ein 9 Tagesrennen... in 4 verschiedenen Plätzen in Frankreich..
Tagesetappen um die 30-45 km und einigen Höhenmetern...
bin mal gespannt...
Keine gute Saison für unseren Sport....
alle Rennen werden nacheinander abgesagt.... alle Trainingslager werden nacheinander abgesagt...
wir dürfen nicht ausreisen, ohne danach in Quarantäne zu gehen.... die Weltmeisterschaft ist abgesagt... ich hoffe das unser Schwedenurlaub klappt... und wir haben fürs das Pyrenessrace und das Lekkarod noch gemeldet.. sind beides Mitteldistancerennen über mehrere Tage. Da müssen wir dann die Hunde in Schweden länger bis zu 35 km trainieren.
September 2020
wir hatten einen schönen Sommer mit vielen Touren in den Bergen... Daylight durfte (bei bis zu 22 grad Tagestemperatur) immer mitlaufen.. Sie klettert sehr gut und zieht bergab nicht. Ein Traum von einem Hund.
Der Sommer ist fast vorbei...so langsam fangen wir wieder mit dem Training der Hunde an.
Leider wurde Gina jetzt erst läufig und so gibt es keinen Wurf mehr in 2020. Ich brauch Gina als meine Leaderin.
Nächstes Jahr ist aber mit mindestens 2 Würfen zu rechnen... Gina und Eric / Inca mit Friday / Eva mit Friday
geplant diese Saison ist ein langer Schwedenaufenthalt im Januar...
die Weltmeisterschaft im März in Schweden wird unser Hauptziel...
Im Training und auf Rennen sind wir dieses Jahr mit 12 Hunden unterwegs.
Gina, Eva, Jara, Lola, Inca, Pablo, Nome, Nicci, Friday, Eric, Iron, Honey.
ab dem 16.03 gibt es noch einige freie Termine für Erlebnistag oder Huskytag / Dogtrekking - Hunde wandern..
Wurfplanung Sommer..... Friday und Gina.....unsere zwei Topleader
DOGHÄNDLER gesucht....( für normale Wochenendrennen oder auch fürs Training oder bei Kursen.
Wenn du Lust hast mich und die Hunde kennenzulernen, Abenteuer, Natur ... dann schreib mir..... Hilfe ist immer gesucht...
Leider sind die meisten Rennen abgesagt wegen dem kargen Winter und wenig Schnee, so auch die Weltmeisterschaft.
Wir sind dann für 3 Wochen nach Schweden gefahren und haben dort jeden Tag hart trainiert an der Fitness der Hunde und die eigene Fitness. Teilweise 30-40 km jeden Tag für die Hunde um uns auf das LEKKAROD vorzubereiten. ( LEKKAROD geht 9 Tage lang und täglich zwischen 28 und 45 km mit einigen Höhenmetern - bis zu 1.500 HM am Tag)
WEGEN CORONA sind wir nicht nach Frankreich zum LEKKAROD. Echt schade.... alles war fit und es war unser Ziel.. aber es ist einfach zu gefährlich...
Die Hunde werden nun abtrainiert, wir geben noch einige Kurse und dann kann der Sommer kommen.. war die schwierigste und verrückteste Saison seit 30 Jahren Schlittenhundesport..
7/8/9.02 ist die Weltmeisterschaft in der Slowakei... wo wir voraussichtlich mit 10 Hunden starten werden. Danach wollen wir zur Europameisterschaft nach Schweden und dannach dort noch bleiben und die Hunde auf längere Strecke für das LEKKAROD trainieren. ( geht mitte März los mit 9 Etappen).
Alle Hunde sind fit und gut drauf. Unsere kleine "LOLA" mit 12 Kilo macht sich gut im grossen Team.
Pablo mit nun 7,5 Monaten durfte auch schon mitlaufen, 3 km mit den älteren Hunden zusammen.
Dezember 2019
wir waren zwei Tage eingeladen in Arosa im Trainingscamp und sind dann noch nach Langtaufers zwei Tage trainieren gegangen.
Unsere Hunde sind 4 Tage lang je zwischen 35 und 50 Minuten schon und schön auf Schnee gelaufen..
Alle Hunde sind topfit und gesund.
am 21/22.12 findet das erste Rennen in Langtaufers statt. Wir werden dort ein 8 er und ein 6 er Team fahren.
Dann geht es nach Weihnachten in ein Trainingslager für den erhofften Feinschliff....
Ganz stark dieses Jahr sind NOME, JARA und NIKI unsere Youngster...
Mal gucken ob es ein OPEN ( mit 10 Hunden) oder ein 8 er Topteam wird.
geplant ist Unterjoch, Pillersee, Frauenwald, WM in Zuberec, EM in Falun Schweden, Seefeld, Lekkarod..
November 2019
die Weltmeisterschaft in England habe ich abgesagt.
Mir ist es zu weit, zu aufwendig und der Schmerz mit NANA sitzt noch zu tief.
Wir fahren nur das Wagenrennen in Lauf am 9/10.11.2019
Wir freuen uns natürlich auf viel Besuch...
Zur Zeit trainieren wir 14 Hunde, 10 Km lang, 4 mal die Woche. Mit Balto ( 11 Jahre nun) geh ich 4 mal die Woche laufen.
Anfang Dezember sind wir im Trainingslager in Arosa und langtaufers .
1. tes Schneerennen wird Langtaufers am 21/22.12.2019 sein.
Impftermin am Pullach Hof
21.09.2019 12 Uhr mittags
September 2019
das Training ist gestartet..
4 mal die Woche, 16 Hunde im Training
Wir haben uns dieses Jahr wieder einiges vorgenommen.
Dryland Weltmeisterschaft in England
Schnee Weltmeisterschaft in Zuberec
Lekkarod 14-22 März Langstreckenrennen
Erlebnistag und Workshopbuchungen werden nun wieder angenommen.
Wir bekommen bald ein Puppy von Logeais Patrick
Neuer Scooter aus Carbon und ein neuer Wagen für die Meisterschaften sind in Konstruktion
Haidmühle WM der WSA 4. Platz
Les Mosses 1. Platz
Sportgastein 1. Platz
der Frühling zieht ein...
Schweden war ein Traum...
www.dannevall.com 3 Wochen trainiert und erholt. Die Hunde hatten eine sehr schöne Zwingeranlage und tolle Trails... wir kommen wieder...
So nach Weihnachten geht´s ab 3 Wochen nach Schweden ins wunderschöne
"Camp Dannevall" bei Krokom.
Wir trainieren dort und werden viel ausprobieren um die stärksten 8 Hunde fürs Team zu finden.
Die Hunde haben dort 6 grosse, schöne Zwinger und wir können direkt vom Haus einspannen. Trails jeden Tag gespurt von 5 - 40 km Länge.
Langtaufers 1. Rennen auf Schnee
1. Platz... das Team rollt...
Im 8 er Team
Eva und Gina Topleader.
Inca perfect und Honey schwächelt leider nun bei Highspeed.
Friday einer der stärksten immer.
Nana Kasperl wie immer, könnte viel mehr.
Dusty mit 9 Jahren, ganz stark.
Eric einer der stärksten immer.
Im 6 er Team
Dakota mit fast 10 Jahren Topleader.
Daylight perfect.
Jara bekommt immer mehr Mut und gehört so auch ins grosse Team.
Nicci wird es schaffen ins Topteam bei der Leistung.
Dreamer merkt man leider langsam das Alter an.
Iron die Kraftmaschine, gehört auch ins 8 er Team.
Sommer 2018 es ist ruhig bei uns.. die jungen Wilden spielen, die älteren ruhen im Schatten. Bin viel in den Bergen mit Cookie oder Garfield wandern. Und sehr viel biken in den Bergen. Diesen Sommer sind 3 Alpenüberquerungen geplant.
im September gehts wieder los mit dem Training der Hunde........
IMPFAKTION am 22.09.2018 um 12.30 Uhr am Pullach Hof
Saisonziel 2018 war klar die Weltmeisterschaft in Schweden im März
Zwei Wochen davor waren wir noch auf der Europameisterschaft in Italien zum testen. Dort fuhr das 8 Hundeteam auf den 1. Platz.
Ein junger Hund hat mir da nicht so gefallen und darum wurde er ersetzt von seiner Mutter. Die durfte dann mit 8 Jahren noch mit zur WM.
Montag früh ging es dann los. 12 Hunde, VW Bus, Doghändlerin Lisa und Wohnwagen. Auf der Hinreise nahmen wir nachts die Fähre Rostock - Trelleborg.
In Schweden angekommen wurde es kälter und fing an zu schneien. Wir entschieden uns für den längeren sicheren Weg über die Autobahn nach Stockholm und dann rüber nach SVEG. Nach 3 Tagen
und 2.000 km sind wir in SVEG. Schweden ist Natur pur. Über 200 Teilnehmer. 13 der besten Starter aus der Welt allein in unserer Kategorie mit 8 Hunden.
Finnen Schweden Russen Italien Tschechien Polen. Fernsehberichte auf der ganzen Welt.
Start war im Stadion wo die Leute von Brücken auf die laufenden Teams sehen konnten. Unser Trail war 16,5 km lang. 3 Tage lang. Zeitnahme mit Zwischenzeit sofort aufs Handy oder Computer.
Gänsehaut Atmosphere. Morgens 21 grad minus. Einzug der Nationen. Tippi mit Lagerfeuer für 1.000 Leute.
Nach drei erfolgeichen Renntagen befanden wir uns auf dem 3.ten Platz Broncemedallie.
Danke liebe Hunde, gut gemacht.
Die Heimreise ging diesmal direkt durchs Land über eisbedeckte Fahrbahnen. Fähre Göteborg - Kiel und dann Heim. Insgesamt 3.950 Kilometer bei teilweise 70 km/h.
Ein wirkliches Abenteuer
Die deutsche Meisterschaft in Reisenbach ist leider ins Wasser gefallen. Abgesagt wegen zu starkem Regen.
Die WSA Weltmeisterschaft in Italien war ein Highlite. Wir warensehr gut unterwegs an beiden Tagen mit den 8 Hundeteam, leider lief Irion sehr ängstlich für seine erste Saison und blieb am zweiten Tag lieber aus dem Team. Am Ende ein 5.ter Platz. Da geht aber noch viel mehr....
November 2017 11/12.November Deutsche Meisterschaft in Reisenbach
18/19.November Dryland Weltmeisterschaft in Italien
wir sind mit einem 8 er und einem 6 er Team gemeldet.
8 er Team Gina, Honey, Inca, Friday, Nana, Eva, Eric und Iron
6 er Team Daylight, Dakota, Dreamer, Garfield, Dusty und Balto
Es gibt Welpen bei Familie Bobeck Deckrüde war unser Dreamer
es gibt Welpen bei Familie Diemer Deckrüde war unser Balto
es gibt hoffentlich bald Welpen bei Betty Riff Deckrüde war unser Friday
und unser Blue of Fort Siberians ist zweimal Opa geworden ( einmal in Österreich und einmal in Frankreich)...
16.09.2017 IMPFAKTION am Pullach Hof 10 Uhr
wie immer kommt Dr. Gühne (wer Medikamente braucht, Wurmtabletten oder Nasenimpfung bitte Bescheid geben )
Noch gibt es freie Termine für den sehr beliebten Erlebnistag ( nur noch direkt bei uns, nicht mehr für Jochen Schweizer)
und es gibt noch Termine für den Workshop !!!
<< Neues Textfeld >>
Zugspitz >Dogtrecking
Garfield und Cookie hatten schon ihren Spass.
Wir ein bisschen weniger.
Es regnete in Strömen. Starker Wind und die Kälte machten es ungemütlich.
Wegen pitschnasser Kleidung und nassen Socken sind wir dann auch auf den Bambini Gold abgezweigt und waren nach 6.30 Stunden wieder am Auto.
Jara ab Canis Polaris
geboren 12 April 2017
Vater Iron Samcanka ( Krkoska)
Mutter Eden ab Canis Polaris ( Glastra )
ab August in unserem Kennel
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke an Happy Dog ( best Dog food ) für den verlängerten Sponsorvertrag.
Danke an Carnello Hundeleckerlis... für die Erweiterung unseres Sponsorings
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.09.2017 IMPFAKTION am Pullach Hof 10 Uhr
wie immer kommt Dr. Gühne (wer Medikamente braucht, Wurmtabletten oder Nasenimpfung bitte Bescheid geben )
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betty Riff kommt im Herbst zum Decken mit Friday ( behalten wir einen Welpen)
Rainer Diemer kommt im Herbst zum Decken mit Dreamer ( behalten wir einen Welpen)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
angemeldet für den Dogtrecking Zugspitzlauf und zwei Wochen später Karwendellauf ( hoffe es wird nicht zu heiß)
Dogtrecking im Sommer gemeldet für den Zugspitzlauf
und für den Karwendellauf. ( ca. 45 km und um die 3.000 HM )
Zuchtaustellung des SHC in Reisenbach am 06.05.2017
war sehr erfolgreich.
Eric of Fort Siberians sehr gut
Gina of Fort Siberians sehr gut
Grace of Fort Siberians vorzüglich 4. Platz
Ewok of Fort Siberians vorzüglich
Eric of Fort Siberians sehr gut
Nana Sacamka sehr gut
auch in Österreich wurde ausgestellt dort bekam
Ginger of Fort Siberians ein sehr gut und Grizzly of Fort Siberians ein vorzüglich
somit gibt es zwei neue tolle Deckrüden..
Eric und Friday mit Zuchtzulassung..
Die Saison ist nun leider vorbei... wir hatten viele Rennen und es hat mega Spass gemacht..
wir trainieren nun noch die Hunde bis mitte April, die jungen Hunde laufen schon mit im Team, wir haben noch einige Workshop und Erlebnistage mit Gästen.
Dakota wird hoffentlich bald läufig und wir bekommen gesunde Puppies.
Im Sommer ist eine Zuchtshow wo wir Gina, Nana, Friday und Eric ausstellen.
Wurfplanung 2018 Daylight mit Friday und Gina mit Eric oder Friday
Wurfplanung 2019 Nana mit Iron und Eva mit Friday
Nächste Saison Highlites Dryland Weltmeisterschaft im November in Italien
und der absolute Höhepunkt Weltmeisterschaft auf Schnee (mit 10 Hunden) in der Königsklasse in Schweden.
Rennen in Les Mosses am 11/12.03.2017 ein Traum. wunderschöne Strecke.. 1. Platz in der 8 Hunde Klasse
Stage Race Etappenrennen
das war wirklich klasse... 6 Rennen in einer Woche
Samstag in Nassau 13 km
Sonntag in Nassau 13 km
Dienstag in Nassau 18 km
Mittwoch in Nassau 17 km
Freitag in Oberwarmensteinach 21 km
Samstag in Oberwarmensteinach 13 km
Pool von 12 Hunden ( du kannst immer zwischen 8 und 12 Hunde einspannen)
Klasse Veranstaltung, nette Truppe und was gibt es schöneres als eine Woche mit den Hunden unterwegs zu sein.
1. Platz Jürgen Stolz danke liebe Hundis..
nächstes Jahr sind wir wieder dabei!!
Todtmoos im Schwarzwald
Deutsche Meisterschaft.
Leider hatten wir keine guten Läufe.. am ersten Tag auf den 17,8 KM sind die Hunde oft gestolpert, wir mussten 4 mal ankern und am zweiten Tag hat sich unsere Leaderin am Ballen verletzt und wir mussten Honey im Rennen nach vorne in Lead umspannen. Das Team rollt aber sehr schön und wir sind noch guter Hoffnung.
Nächsten Freitag gehts dann los... Europameisterschaft in Inzell...
hoffe dann mal ohne Probleme.. und einwandfreien Läufen..
im Team haben es geschafft:
Gina und Daylight ( Lead)
Friday und Honey ( Swing)
Dreamer und Nana (Team)
Dusty und Eric (Wheel)
Werfenweng 2. Platz in der 8 Hundeklasse um 9 Sekunden auf den 1. Platz
Nana hatte ihr erstes Rennen und tat sich noch schwer mit den vielen Löchern.
Balto wird langsam älter, er war gut aber nicht super.
Daylight und Gina in Lead super.
Friday und Honey in Swing super.
Eric und Dreamer in Wheel auch klasse.
Fazit... das Topteam steht noch nicht.. wir müssen noch einiges auf Schnee trainieren.. Dusty und Dakota müssen zurück ins Topteam.
Werfenweng war mal wieder ein Rennen das Spass auf die ganze Saison macht. Richtige Temperaturen und Schnee ohne Ende.
Wir werden nun nach Haidmühle fahren und einiges trainieren und ausprobieren und dann geht es nach Unterjoch in 14 Tagen.
Europameisterschaft im Wagenrennen Lauf bei Nürnberg
Bronce Medaille 3. Platz in der 8 Hunde Klasse
200 Starter aus 17 verschiedenen Ländern
Super Event.. Super Leistung meiner Hunde.. mega STOLZ
November 2016
wir trainieren viermal die Woche 9 km lang.
Nana wurde im Oktober am Magen operiert ( sie frisst halt alles) , 3 Wochen Pause und läuft nun wieder mit zum Glück.
Nächste Woche ist der erste Höhepunkt
der Rennsaison " Europameisterschaft im Wagenrennen".. wir starten mit 8 Hunden am Rennwagen und 2 Hunden am Scooter ( Nana und Garfield bleiben zuhause)
Der Frost zieht ein.. dicke Strohunterlage in allen Hundehütten und die Wasserkübel sind schon weg.. die Palmen kommen auch nächste Woche in die Lagerhallen.
(keine Vorausanmeldung, einfach pünktlich kommen) Preise wie immer...
Wir haben noch freie Plätze Workshops und Erlebnistage für Oktober...
40 km 2.500 Höhenmeter in 9 Stunden
War echt Hammer... bin allein um 5 Uhr los.. durch die Höllentalklamm (pitschnass), hinauf zu den Knappenhäusern, weiter zur Hochalm.. , Cookie ist an jedem Wanderer und den Hunden ohne zu schauen vorbei.., Hochalm, hinauf zum Bernadeinstieg, runter zur Bockhütte (mit Sturz), Laubhütte (einmal 15 Minuten verlaufen), dann wieder ewige Serpentinen hoch.., und mit heftigen Knieschmerzen und Blasen an den Füssen langsam und leidend nach Grainau zum erlösenden Campingplatz.. Ok Wandern bin ich nicht gewohnt.. darum hab ich nun auch paar Tage Muskelkater vom Feinsten.. aber ein Traum die Tour.. geh ich sicher nochmal dieses Jahr..
Ice of Fort Siberians bekam einen traumhaften Platz bei Lorenz Rink und Familie
Indira of Fort Siberians bekam einen traumhaften Platz bei Andi Bordiga und Umberto Seppi
Iva of Fort Siberians bleibt bei mir,
Inca of Fort Siberians bleibt bei mir,
Iron of Fort Siberians bleibt bei mir.