Der Sommer ist fast vorbei... es ist viel passiert.. wir haben ein Einzelkind aus dem Wurf von EVA und PABLO... K-Leo... nun schon 9 Wochen alt.. ist auch gleich mal in den Pool gehüpft.. so sweet... das Training geht schon wieder los.. die Rentner werden immer älter.. Babe ist nun schon 17 Jahre alt und springt immer noch auf die Couch. Wir starten nun das Training mit 14 Rennhunden.. viermal die Woche, meisntens von Haus aus und auch mal auf der anderen Seite der A 96 im Wald.
Wer uns mal auf Rennen live sehen will... Nürnberg ( Lauf an der Pegnitz) am 28/29.10.2023 ein wunderschönes Wagenrennen und Unterjoch im Allgäu ein Schneerennen am 20/21.01.2024. Das sind die nähesten Rennen diese Saison.
Wir starten ab mitte November fast jedes Wochenende auf Rennen.. Hauptziel ist die Weltmeisterschaft in Mühlber im Dezember ( ohne Schnee - Wagenrennen ) und dann in Sportgastein Weltmeisterschaft mit 8 Hunden vor dem Schlitten.
Ihr seit da herzlichst eingelden uns da zu besuchen, die Hunde zu streicheln und mal die Atmosphere zu geniessen...
Sommer 2023
Innerkrems Ironman.... härtestes Rennen Austria.. 25 km mit 1.600 Höhenmetern... 2 Tage .... Bestzeit.. 1. Platz... Hammer....
Weltmeisterschaft in Italien
leider musste unser wichtigster Hund "EVA" - unser schnellster und zuverlässigster Leithund - krank zuhause bleiben. Dafür musste Gina, mit ihren fast 10 Jahren auf dem Buckel ins Team in Lead... Die Strecke war sehr anspruchsvoll, sehr kurvig und sehr schnell.... trotz einiger Probleme und mehreren Stop´s schafften wir es überglücklich auf den 3. Platz... top
Schweden...... vom 28.12 - 24.01.2023
ein Traum wurde wahr.... es war ein Abenteuer.
5.000 km Fahrt... teils minus 28 grad
14 Hunde und wir
Lappland, Renntiere, Elche, schneebedeckte Strassen,
5 Quartiere (Asele, Moskosel,Dorothea, Lillholmsjö und Camp Dannevall)
ich könnte da Geschichten schreiben...
die ersten Wochen sind wir gar nicht zur Ruhe gekommen und lebten nur aus dem Koffer...
doppelgebuchtes Quartier.. Flucht.. Schnee ohne Ende.. schlechte Trails... ein tolles Rennen in Lillholmsjö( 1 und 2. Platz) ausgefallene Fähre umbuchen und extra Kilometer..
aber alles gut und alles gesund...
Nächste Woche ist Deutsche Meisterschaft und dann gleich darauf die Weltmeisterschaft.... mal schaun...
Weltmeisterschaft der WSA in Belgien ( no snow) November 2022
nach 8 Stunden Fahrt... angekommen auf einem wunderschönen Platz am See..
Schöne Eröffnungsfeier...
Früher Start wegen der Wärme um 8 Uhr morgens..
Broncemedallie... yes im 8 Hunde Team...
mit LOLA EVA VERA JARA PABLO NICI NOME DUPLO und im Scootern mit unserem 10 jährigen Friday auf den 5. Platz
super..... ein tolles Wochenende...
Unser Plan für die Saison 2022/23
Anfang November 2022... 13 Hunde im Training.. 4 mal die Woche wird trainiert... in 14 Tagen ist die Weltmeisterschaft Dryland ( ohne Schnee) in Belgien.. 6,8 km Trail. Wir starten dort in der 8 Hundeklasse... unklar ist wer in Lead läuft da Gina unser Topleithund nun doch schon 9 Jahre alt ist.
Anfang Dezember folgt dann die deutsche Meisterschaft in Nürnberg.
Im Januar sind wir in Schweden beim trainieren und werden dort auch paar Rennen mitnehmen.
Im Februar sind dann in Frauenwald die deutschen Meisterschaften auf Schnee und die Weltmeisterschaft in Italien. Nach diesen Rennen werden wir versuchen die Hunde auf Mitteldistance bis zu 40 km trainieren um wieder am Lekkarod ( 7 Tagesrennen in Frankreich) teilzunehmen.
Schlechte Nachrichten....
Inca hatte leider einen Abgang und muss nun wegen Gebährmutterentzündung kastriert werden.
unsere jährliche Impfaktion ist am 17.09.2022 9 Uhr.. mit Dr. Gühne... bitte rechtzeitig bei mir anmelden.. danke
mitte März 2022... die Rennsaison ist over
wir waren in Langtaufers... Rennen gefahren 1. Platz
wir waren in Lauf Nürnberg ... Rennen gefahren 1. Platz
dann waren wir 3 Wochen in Schweden trainieren, dann in der Schweiz, dann in Italien.. wir haben sehr viel trainiert für das Lekkarod..
wir waren in Unterjoch ( leider mit verletzter Leithündin und verfahren) 3. Platz
und das Lekkarod haben wir vor der 3. Etappe abgebrochen ( bis dahin waren wir auf einem guten 3. Platz) wegen den Wetterumständen.. es war einfach zu warm für die Hunde und das tue ich ihnen nicht an.. Klar war mein Ziel und mein Traum aber nicht unter den Bedingungen..
jetzt beginnen die Husky Kurse... und Workshops..
wir wollen 1-2 Würfe mit Nome und Eva/ Inca und viele Welpen.
Julius unser Nachwuchs nun 7 Monate alt wird grad langsam zum Schlittenhund ausgebildet.
Show must go on...
nächstes Saison sind unsere Pläne.. Deutsche Meisterschaft im Dryland in Nürnberg, Weltmeisterschaft in Belgien im November mit Rennwagen, dann Schweden für 1 Monat zum trainieren, Höhepunkt ist die Weltmeisterschaft Sprint 10 Hunde und dann eventuell den Norwaytrail oder Lekkarod zum Abschluss..
Rennsaison 2021/22
27.11.2021 Lauf Nürnberg Wagenrennen
18.12.2021 Langtaufers Italien Schneerennen
27.12.2021 Schweden Trainingslager 3 Wochen
22.01.2022 Unterjoch Schneerennen Open und 4 Hundeklasse
29.01.2022 Todtmoos oder Wallgau Schneerennen Open und 4 Hundeklasse
05.02.2022 Frauenwald Schneerennen Open und 4 Hundeklasse
12.02.2022 Lenk Schneerennen Open und 4 Hundeklasse
19.02.2022 Haidmühle Schneerennen Open und 4 Hundeklasse
auf Distance umtrainieren....
14.03.2022 Lekkarod Distancerennen 10 Tage 14 Hundepool
so mal voraussichtlich die Planung... das 4 Hundeteam besteht aus den älteren Hunden..
nach 4 Jahren gibt es wiedern einen... OF FORT SIBERIANS...Wurf
am 27.08.2021 hat uns Jara mit 6 Puppies beglückt. Der gesamte Wurfakt lief ohne Probleme ( nur ich war mal wieder viel zu nervös)
4 Rüden und 2 Mädchen ( 4 weisse und 2 schwarze ) Gewichter zwischen 400 und 500 gramm
alle Welpen bekommen rote Leistungsahnentafeln
ab September starten wir wieder mit unseren Kursen....
Workshop 2,5 Stunden 79 Euro mit Ausfahrt
Erlebnistag ca. 4 Stunden 99 Euro mit Ausfahrt
Huskytag 2 Stunden 39 Euro
Dogtrecking / Wanderung mit Husky
2 Stunden 49 Euro und 5 Stunden 69 Euro
Gutscheine können sich sich gern selber basteln, dazu dürfen sie alle Fotos auf der Homepage und die Beschreibung nützen.
-----------------------------------------------------------------------------------jährliche Impfaktion ist am 18.09.2021 um 11 Uhr mit Dr. Gühne am Pullach Hof... ( ab 6 Hunde bitte kurz anmelden..)
Lekkarod 2021... ein unglaubliches, langes und hartes Rennen... 3 Etappenorte.. 9 Renntage ohne Pause, Traillängen von 20-43 km, Höhenmeter von 500 - 1600 m. Massenstart. Pool normal 14 Hunde ( wir hatten nur 12 Hunde ) Bester Händler "MARIO". Insgesamt waren es 12 Tage Abenteuer. Wir sind innerhalb 2 Monate von Sprint auf Distance umgestiegen und haben es zu Ende gebracht. Nach und nach sind wir besser ins Rennen gekommen und hatten am Schluss 2 von 3 Etappenorte gewonnen.
Endplatzierung 2 Platz. Es kam uns nie aufs gewinnen an... wir wollten glückliche und gesunde Hunde fahren, wenn möglich bis zum Schluss. Das haben wir geschafft...
Bis jetzt war es eine reine Trainingssaison.. soviel sind die Hunde noch nie trainiert worden.
Wir haben umtrainiert seit mitte Februar von Sprint ( max. 16 km Länge) auf Mitteldistance ( max. 40 km), fürs LEKKAROD. ( www.Lekkarod.com) 13 -21.03.2021
Ein 9 Tagesrennen... in 4 verschiedenen Plätzen in Frankreich..
Tagesetappen um die 30-45 km und einigen Höhenmetern...
bin mal gespannt...
Keine gute Saison für unseren Sport....
alle Rennen werden nacheinander abgesagt.... alle Trainingslager werden nacheinander abgesagt...
wir dürfen nicht ausreisen, ohne danach in Quarantäne zu gehen.... die Weltmeisterschaft ist abgesagt... ich hoffe das unser Schwedenurlaub klappt... und wir haben fürs das Pyrenessrace und das Lekkarod noch gemeldet.. sind beides Mitteldistancerennen über mehrere Tage. Da müssen wir dann die Hunde in Schweden länger bis zu 35 km trainieren.
September 2020
wir hatten einen schönen Sommer mit vielen Touren in den Bergen... Daylight durfte (bei bis zu 22 grad Tagestemperatur) immer mitlaufen.. Sie klettert sehr gut und zieht bergab nicht. Ein Traum von einem Hund.
Der Sommer ist fast vorbei...so langsam fangen wir wieder mit dem Training der Hunde an.
Leider wurde Gina jetzt erst läufig und so gibt es keinen Wurf mehr in 2020. Ich brauch Gina als meine Leaderin.
Nächstes Jahr ist aber mit mindestens 2 Würfen zu rechnen... Gina und Eric / Inca mit Friday / Eva mit Friday
geplant diese Saison ist ein langer Schwedenaufenthalt im Januar...
die Weltmeisterschaft im März in Schweden wird unser Hauptziel...
Im Training und auf Rennen sind wir dieses Jahr mit 12 Hunden unterwegs.
Gina, Eva, Jara, Lola, Inca, Pablo, Nome, Nicci, Friday, Eric, Iron, Honey.
ab dem 16.03 gibt es noch einige freie Termine für Erlebnistag oder Huskytag / Dogtrekking - Hunde wandern..
Wurfplanung Sommer..... Friday und Gina.....unsere zwei Topleader
DOGHÄNDLER gesucht....( für normale Wochenendrennen oder auch fürs Training oder bei Kursen.
Wenn du Lust hast mich und die Hunde kennenzulernen, Abenteuer, Natur ... dann schreib mir..... Hilfe ist immer gesucht...
Leider sind die meisten Rennen abgesagt wegen dem kargen Winter und wenig Schnee, so auch die Weltmeisterschaft.
Wir sind dann für 3 Wochen nach Schweden gefahren und haben dort jeden Tag hart trainiert an der Fitness der Hunde und die eigene Fitness. Teilweise 30-40 km jeden Tag für die Hunde um uns auf das LEKKAROD vorzubereiten. ( LEKKAROD geht 9 Tage lang und täglich zwischen 28 und 45 km mit einigen Höhenmetern - bis zu 1.500 HM am Tag)
WEGEN CORONA sind wir nicht nach Frankreich zum LEKKAROD. Echt schade.... alles war fit und es war unser Ziel.. aber es ist einfach zu gefährlich...
Die Hunde werden nun abtrainiert, wir geben noch einige Kurse und dann kann der Sommer kommen.. war die schwierigste und verrückteste Saison seit 30 Jahren Schlittenhundesport..
7/8/9.02 ist die Weltmeisterschaft in der Slowakei... wo wir voraussichtlich mit 10 Hunden starten werden. Danach wollen wir zur Europameisterschaft nach Schweden und dannach dort noch bleiben und die Hunde auf längere Strecke für das LEKKAROD trainieren. ( geht mitte März los mit 9 Etappen).
Alle Hunde sind fit und gut drauf. Unsere kleine "LOLA" mit 12 Kilo macht sich gut im grossen Team.
Pablo mit nun 7,5 Monaten durfte auch schon mitlaufen, 3 km mit den älteren Hunden zusammen.
Dezember 2019
wir waren zwei Tage eingeladen in Arosa im Trainingscamp und sind dann noch nach Langtaufers zwei Tage trainieren gegangen.
Unsere Hunde sind 4 Tage lang je zwischen 35 und 50 Minuten schon und schön auf Schnee gelaufen..
Alle Hunde sind topfit und gesund.
am 21/22.12 findet das erste Rennen in Langtaufers statt. Wir werden dort ein 8 er und ein 6 er Team fahren.
Dann geht es nach Weihnachten in ein Trainingslager für den erhofften Feinschliff....
Ganz stark dieses Jahr sind NOME, JARA und NIKI unsere Youngster...
Mal gucken ob es ein OPEN ( mit 10 Hunden) oder ein 8 er Topteam wird.
geplant ist Unterjoch, Pillersee, Frauenwald, WM in Zuberec, EM in Falun Schweden, Seefeld, Lekkarod..
November 2019
die Weltmeisterschaft in England habe ich abgesagt.
Mir ist es zu weit, zu aufwendig und der Schmerz mit NANA sitzt noch zu tief.
Wir fahren nur das Wagenrennen in Lauf am 9/10.11.2019
Wir freuen uns natürlich auf viel Besuch...
Zur Zeit trainieren wir 14 Hunde, 10 Km lang, 4 mal die Woche. Mit Balto ( 11 Jahre nun) geh ich 4 mal die Woche laufen.
Anfang Dezember sind wir im Trainingslager in Arosa und langtaufers .
1. tes Schneerennen wird Langtaufers am 21/22.12.2019 sein.
Impftermin am Pullach Hof
21.09.2019 12 Uhr mittags
September 2019
das Training ist gestartet..
4 mal die Woche, 16 Hunde im Training
Wir haben uns dieses Jahr wieder einiges vorgenommen.
Dryland Weltmeisterschaft in England
Schnee Weltmeisterschaft in Zuberec
Lekkarod 14-22 März Langstreckenrennen
Erlebnistag und Workshopbuchungen werden nun wieder angenommen.
Wir bekommen bald ein Puppy von Logeais Patrick
Neuer Scooter aus Carbon und ein neuer Wagen für die Meisterschaften sind in Konstruktion
Haidmühle WM der WSA 4. Platz
Les Mosses 1. Platz
Sportgastein 1. Platz
der Frühling zieht ein...
Schweden war ein Traum...
www.dannevall.com 3 Wochen trainiert und erholt. Die Hunde hatten eine sehr schöne Zwingeranlage und tolle Trails... wir kommen wieder...
So nach Weihnachten geht´s ab 3 Wochen nach Schweden ins wunderschöne
"Camp Dannevall" bei Krokom.
Wir trainieren dort und werden viel ausprobieren um die stärksten 8 Hunde fürs Team zu finden.
Die Hunde haben dort 6 grosse, schöne Zwinger und wir können direkt vom Haus einspannen. Trails jeden Tag gespurt von 5 - 40 km Länge.
Langtaufers 1. Rennen auf Schnee
1. Platz... das Team rollt...
Im 8 er Team
Eva und Gina Topleader.
Inca perfect und Honey schwächelt leider nun bei Highspeed.
Friday einer der stärksten immer.
Nana Kasperl wie immer, könnte viel mehr.
Dusty mit 9 Jahren, ganz stark.
Eric einer der stärksten immer.
Im 6 er Team
Dakota mit fast 10 Jahren Topleader.
Daylight perfect.
Jara bekommt immer mehr Mut und gehört so auch ins grosse Team.
Nicci wird es schaffen ins Topteam bei der Leistung.
Dreamer merkt man leider langsam das Alter an.
Iron die Kraftmaschine, gehört auch ins 8 er Team.
Sommer 2018 es ist ruhig bei uns.. die jungen Wilden spielen, die älteren ruhen im Schatten. Bin viel in den Bergen mit Cookie oder Garfield wandern. Und sehr viel biken in den Bergen. Diesen Sommer sind 3 Alpenüberquerungen geplant.
im September gehts wieder los mit dem Training der Hunde........
IMPFAKTION am 22.09.2018 um 12.30 Uhr am Pullach Hof
Saisonziel 2018 war klar die Weltmeisterschaft in Schweden im März
Zwei Wochen davor waren wir noch auf der Europameisterschaft in Italien zum testen. Dort fuhr das 8 Hundeteam auf den 1. Platz.
Ein junger Hund hat mir da nicht so gefallen und darum wurde er ersetzt von seiner Mutter. Die durfte dann mit 8 Jahren noch mit zur WM.
Montag früh ging es dann los. 12 Hunde, VW Bus, Doghändlerin Lisa und Wohnwagen. Auf der Hinreise nahmen wir nachts die Fähre Rostock - Trelleborg.
In Schweden angekommen wurde es kälter und fing an zu schneien. Wir entschieden uns für den längeren sicheren Weg über die Autobahn nach Stockholm und dann rüber nach SVEG. Nach 3 Tagen
und 2.000 km sind wir in SVEG. Schweden ist Natur pur. Über 200 Teilnehmer. 13 der besten Starter aus der Welt allein in unserer Kategorie mit 8 Hunden.
Finnen Schweden Russen Italien Tschechien Polen. Fernsehberichte auf der ganzen Welt.
Start war im Stadion wo die Leute von Brücken auf die laufenden Teams sehen konnten. Unser Trail war 16,5 km lang. 3 Tage lang. Zeitnahme mit Zwischenzeit sofort aufs Handy oder Computer.
Gänsehaut Atmosphere. Morgens 21 grad minus. Einzug der Nationen. Tippi mit Lagerfeuer für 1.000 Leute.
Nach drei erfolgeichen Renntagen befanden wir uns auf dem 3.ten Platz Broncemedallie.
Danke liebe Hunde, gut gemacht.
Die Heimreise ging diesmal direkt durchs Land über eisbedeckte Fahrbahnen. Fähre Göteborg - Kiel und dann Heim. Insgesamt 3.950 Kilometer bei teilweise 70 km/h.
Ein wirkliches Abenteuer
Die deutsche Meisterschaft in Reisenbach ist leider ins Wasser gefallen. Abgesagt wegen zu starkem Regen.
Die WSA Weltmeisterschaft in Italien war ein Highlite. Wir warensehr gut unterwegs an beiden Tagen mit den 8 Hundeteam, leider lief Irion sehr ängstlich für seine erste Saison und blieb am zweiten Tag lieber aus dem Team. Am Ende ein 5.ter Platz. Da geht aber noch viel mehr....
November 2017 11/12.November Deutsche Meisterschaft in Reisenbach
18/19.November Dryland Weltmeisterschaft in Italien
wir sind mit einem 8 er und einem 6 er Team gemeldet.
8 er Team Gina, Honey, Inca, Friday, Nana, Eva, Eric und Iron
6 er Team Daylight, Dakota, Dreamer, Garfield, Dusty und Balto
Es gibt Welpen bei Familie Bobeck Deckrüde war unser Dreamer
es gibt Welpen bei Familie Diemer Deckrüde war unser Balto
es gibt hoffentlich bald Welpen bei Betty Riff Deckrüde war unser Friday
und unser Blue of Fort Siberians ist zweimal Opa geworden ( einmal in Österreich und einmal in Frankreich)...
16.09.2017 IMPFAKTION am Pullach Hof 10 Uhr
wie immer kommt Dr. Gühne (wer Medikamente braucht, Wurmtabletten oder Nasenimpfung bitte Bescheid geben )
Noch gibt es freie Termine für den sehr beliebten Erlebnistag ( nur noch direkt bei uns, nicht mehr für Jochen Schweizer)
und es gibt noch Termine für den Workshop !!!
<< Neues Textfeld >>